Seit dem 1. Oktober 2024 gilt in der Schweiz das neue Bundesgesetz über Tabakprodukte, Snus und E-Zigaretten. Dieses Gesetz verfolgt das Ziel, Jugendliche besser vor den gesundheitlichen Risiken von Tabak- und Nikotinprodukten zu schützen.
In der Schweiz gilt eine klare Regel. Der Verkauf und die Abgabe sind erst ab 18 Jahren erlaubt.
Damit wurde eine bisher kantonal teilweise unterschiedliche Praxis vereinheitlicht. Nun gilt in der ganzen Schweiz dasselbe Mindestalter – unabhängig davon, ob Sie im Detailhandel, an einem Automaten oder online einkaufen.
Als Anbieter tragen wir eine besondere Verantwortung. Tamar Trade GmbH hat sich bewusst für eine verbindliche Altersprüfung im Bestellprozess entschieden:
Unser Ansatz sorgt dafür, dass erwachsene Konsumentinnen und Konsumenten weiterhin unkompliziert bestellen können – Jugendliche jedoch keinen Zugang haben.
Während im stationären Verkauf in der Regel das Vorzeigen eines amtlichen Ausweises genügt, sind die Anforderungen im Onlinehandel komplexer. Das Gesetz lässt den Anbietern derzeit Spielraum bei der technischen Umsetzung. Tamar geht bewusst über die Minimalanforderungen hinaus und hat ein System eingeführt, das Minderjährige wirksam ausschliesst.
Die bestehenden Vorgaben sind nur ein erster Schritt. Mit einer geplanten Revision des Gesetztes wird voraussichtlich ab 2026 ein neuer Artikel eingeführt. Dieser verpflichtet Online-Anbieter, ein verlässliches Altersverifikationssystem einzusetzen. Welche Verfahren konkret zugelassen werden, legt der Bundesrat fest. Schon heute ist klar: Einfache Abfragen wie „Ja, ich bin 18“ werden nicht mehr genügen.
Tamar beobachtet die Entwicklungen aufmerksam und wird frühzeitig ein System einführen, das den neuen Anforderungen entspricht – datenschutzkonform, sicher und gleichzeitig nutzerfreundlich.
Wir nehmen den Jugendschutz sehr ernst und sind auf die Hilfe unserer Konsumenten und Konsumentinnen angewiesen, denn auch Sie tragen Verantwortung:
Tamar steht für Transparenz und Verantwortung. Wir informieren unsere Kundschaft regelmässig über neue gesetzliche Vorgaben und passen unsere Prozesse laufend an. So stellen wir sicher, dass Tabak- und Nikotinprodukte ausschliesslich Erwachsenen vorbehalten bleiben.